Düsseldorf, Rhein-Kreis-Neuss und angrenzende Kommunen

Nach Brand in Düsseldorfer Busdepot: VRR-Verkehrsunternehmen leihen Busse
„Der nächtliche Brand im Busdepot der Düsseldorfer Rheinbahn ist ein schreckliches Ereignis. Ich bin mir jedoch sicher, dass er den Nahverkehr in Düsseldorf und Umgebung dauerhaft nicht belasten wird“, erklärt Frank Heidenreich, Vorsitzender der CDU-Fraktion im VRR, am Tag, nach dem 40 Busse in Düsseldorf-Heerdt ausgebrannt sind. Insgesamt verfügt die Rheinbahn AG über etwa 400 Busse. „Die Verkehrsbetriebe im VRR sind in der Lage, Busse an die Rheinbahn auszuleihen. Das
VRR-Verbundraum

Trotz gestiegener Kosten: CDU und VRR halten an der Reaktivierung der Ratinger Weststrecke fest
Gelsenkirchen/Duisburg, 26. Juni 2025 – Die CDU-Fraktion im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bekennt sich weiterhin zur Reaktivierung der Ratinger Weststrecke. Trotz gestiegener Planungs- und Baukosten bekräftigt der Verkehrs- und Planungsausschuss des VRR am Donnerstag, das Projekt weiter voranzutreiben. Die notwendige Planungsvereinbarung mit der DB InfraGO zur Durchführung der Vorplanungen soll zeitnah abgeschlossen werden. „Ich begrüße ausdrücklich den Beschluss des VRR zur Ratinger Weststrecke. Als Vorsitzender der CDU-Fraktion im VRR freue ich